Skip to main content

Digitalisierung & Innovation

Unsere Aktionen

Die digitale Transformation ist ein zentrales Thema für Unternehmen. Neue digitale Technologien, insbesondere der Aufschwung der künstlichen Intelligenz, steigern die Produktivität, verbessern die Energieeffizienz und ebnen den Weg für neue, datenbasierte Geschäftsmodelle. Vor diesem Hintergrund möchten wir Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen und das Bewusstsein für die Chancen und Risiken der Digitalisierung schärfen. Die Themen, mit denen sich die FEDIL befasst, sind beispielsweise Cybersicherheit, E-Verwaltung und E-Government, Industrie 4.0 und die damit verbundenen digitalen Technologien. Indem sich die FEDIL als zentraler Ansprechpartner für Themen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz etabliert, bietet sie Plattformen für Informationen und den Austausch zwischen ihren Mitgliedern und Partnern, nimmt Stellung zu regulatorischen Themen und sucht den Dialog mit politischen Instanzen.

Forschung und Innovation sind entscheidend, um die beiden großen Herausforderungen der Energiewende und der digitalen Transformation zu meistern. Um unsere Mitglieder bei ihren Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekten (FEI) zu unterstützen, arbeitet die FEDIL eng mit Luxinnovation, der Agentur für Innovation, zusammen. Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass FEI-Aktivitäten im Zentrum einer leistungsfähigen und zukunftsorientierten Wirtschaft stehen müssen. Aus diesem Grund unterhält die FEDIL gute Beziehungen zu den Akteuren der öffentlichen Forschung und setzt sich für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen ein.

Um die Kreativität und Innovation in den Unternehmen zu fördern und die Verantwortlichen für Forschungs- und Innovationsprojekte zu ehren, organisiert die FEDIL alle zwei Jahre ihren Innovationspreis.

Kontakte

Georges Santer

+352 43 53 66-602

Céline Tarraube

+352 43 53 66-610

Table of content